Reinigen Sie Ihre Ohren richtig: Prüfen Sie, ob Hygienemaßnahmen gesundheitsschädlich sind

21.05.2024 19:34

Viele medizinische Experten warnen davor, dass das selbständige Reinigen der Ohren Ihrem Körper schaden kann.

Wenn Sie Gegenstände verwenden, die nicht für diesen Zweck bestimmt sind, können Sie Ihr Gehör irreparabel schädigen.

Insbesondere wird davon abgeraten, Wattestäbchen zur Reinigung der Innenseite des Ohrs zu verwenden. Und es ist strengstens verboten, Zahnstocher und Streichhölzer zu verwenden, wenn zu Hause keine Wattestäbchen vorhanden sind.

Darüber hinaus drückt der Mensch bei der Verwendung von Stöcken den Schwefel zurück, was zur Bildung von Schwefelpfropfen führen kann. Ganz zu schweigen von Schäden an der Haut des Gehörgangs oder Trommelfells.

Gleichzeitig haben unsere Ohren eine solche Struktur, dass sie sich nach und nach von überschüssigem Ohrenschmalz befreien.

Stöcke
Foto: Pixabay

Daher müssen Sie bei der Durchführung von Hygienemaßnahmen lediglich den Vorraum der Gehörgänge waschen und vermeiden, dass Reinigungsmittel in das Ohr gelangen.

Zuvor haben wir geschrieben , wie Sie Ihre Haare richtig waschen, damit Ihre Haare luxuriös aussehen.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen