Kaffee und Gesundheit: Wie sich Koffein auf den Körper auswirkt und was Sie wissen sollten

13.10.2024 02:40

Er erhöht den Blutdruck, ist schlecht fürs Herz, reizt den Magen und schwemmt Mineralien aus dem Körper – diese und andere gängige Sprüche über Kaffee kennt wohl jeder.

Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich bei den meisten davon um Mythen handelt, die keine Grundlage in der Realität haben.

Ja, Kaffee in großen Mengen kann wie alles andere schädlich sein, doch wer ihn in Maßen trinkt, kann mit einer Reihe gesundheitlicher Vorteile rechnen. Wie wirkt sich dieses schwarze aromatische Getränk auf den Körper aus?

Stimuliert und verleiht Energie

Wir trinken Kaffee nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seines Koffeingehalts, der eine anregende Wirkung hat.

Für kurze Zeit steigt der Blutdruck und der Herzschlag beschleunigt sich, wodurch das Blut schneller zirkuliert, der Körper besser mit Sauerstoff gesättigt wird und das Gefühl von Müdigkeit und Schläfrigkeit verschwindet.

Kaffee
Foto: © TUT NEWS

Schon eine Tasse Kaffee reicht aus, um die Konzentration und Aufmerksamkeit zu verbessern.

Wichtig ist auch, dass der tiefe Geschmack und das einzigartige Aroma die Sinne anregen und die Ausschüttung von Endorphinen, also Glückshormonen, bewirken. Guter Kaffee kann Ihre Stimmung verbessern und den Lebenswillen in Zeiten geringer Aktivität und Müdigkeit wiederherstellen.

Beschleunigt den Stoffwechsel

Ein weit verbreiteter Mythos über Kaffee besagt, dass er den Magen reizt und sogar Geschwüre verursachen kann.

Eigentlich gibt es keinen Grund zur Angst – Kaffee ist nicht nur unbedenklich für das Verdauungssystem, sondern wirkt sich auch sehr wohltuend darauf aus.

Es verbessert die Verdauung und beschleunigt den Stoffwechsel, was eine gute Nachricht für Menschen ist, die Schwierigkeiten haben, eine schlanke Figur zu bekommen.

Darüber hinaus reduziert es die körpereigene Ausschüttung von Histamin, einem Stoff, der allergische Reaktionen hervorruft.

Es entfernt freie Radikale, keine wertvollen Inhaltsstoffe.

Die reichhaltige Zusammensetzung des Kaffees enthält nicht nur Koffein, sondern auch Polyphenole. Dabei handelt es sich um Verbindungen mit starken antioxidativen Eigenschaften, die eine verjüngende Wirkung haben.

Polyphenole fangen freie Radikale ein und entfernen sie aus dem Körper, also Substanzen, die für den Alterungsprozess, die Abnutzung von Gewebe und Organen, das Auftreten vieler Krankheiten sowie die Verschlechterung der Haut und das Auftreten von Falten verantwortlich sind.

Daher kann Kaffee mit Recht als Jugendelixier bezeichnet werden, und sein regelmäßiger Konsum wird sich sicherlich positiv auf Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden auswirken.

Kaffeetrinker müssen sich keine Sorgen darüber machen, dass dem Körper Kalzium und Magnesium entzogen werden – dies könnte die Folge einer Überdosis sein, aber das Trinken einer moderaten Menge Kaffee am Tag kann fast völlig vorteilhaft sein.

Zusammenfassend können wir sagen, dass Kaffee ein Getränk ist, das sich in angemessenen Mengen positiv auf unseren Körper auswirken kann.

Allerdings kann nicht jeder das im Kaffee enthaltene Koffein konsumieren. In diesem Fall empfehlen wir, entkoffeinierten Kaffee auszuprobieren.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Stimuliert und verleiht Energie
  2. Beschleunigt den Stoffwechsel
  3. Es entfernt freie Radikale, keine wertvollen Inhaltsstoffe.