Ist es gesund, ohne Kissen zu schlafen?

13.12.2024 02:40

Jeder Mensch braucht Schlaf. Dank der Ruhe sammelt der Körper Energie und stellt seine Kraft wieder her.

Es gibt die Meinung, dass Schlafen ohne Kissen sogar noch wohltuender ist. Ist das wirklich wahr?

Um sicherzustellen, dass sich Kopf und Nacken beim Ruhen in der bequemsten Position befinden, benötigt der Mensch ein Kissen. Dadurch wird die Muskulatur entspannt und die Durchblutung verbessert.

Allerdings können nicht alle Kissen als hochwertig bezeichnet werden. Manche hingegen verursachen unnötigen Stress.

Babys müssen nur auf einer ebenen Fläche schlafen. Im Säuglingsalter kommt es zu Krümmungen der Wirbelsäule und daher schadet das Kissen.

junge Frau
Foto: Pixabay

Die Wirbelsäule von Erwachsenen ist bereits geformt und benötigt daher Unterstützung.

Ohne Kissen können schwere Erkrankungen entstehen.

Wenn es jedoch kein Qualitätskissen gibt, ist es besser, ganz auf das Produkt zu verzichten. Obwohl Sie nicht an den Mythos glauben müssen, dass das Schlafen auf einer ebenen Fläche Ihnen bei Rückenproblemen hilft, zu heilen.

Schlafen ohne Kissen schadet dem Kreislauf, der Wirbelsäule und sogar dem Aussehen einer Person.

Wenn jemand ohne Kissen schläft, wirft er den Kopf zurück. Diese Haltung ist nicht natürlich. Es treten Kopfschmerzen auf und die Durchblutung wird beeinträchtigt. Es kann sogar zu einem Schlaganfall führen.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen