Diese vier beliebten Gewohnheiten ruinieren Ihre Zähne: Es ist besser, sie aufzugeben

21.07.2024 17:55

Viele Gewohnheiten, die uns harmlos erscheinen, sind tatsächlich destruktiv.

Zahngesundheit entsteht nicht nur durch die Einhaltung der Hygieneregeln, sondern auch durch die Vermeidung einiger unserer üblichen Aktivitäten.

Lassen Sie uns herausfinden, welche Gewohnheiten schädlich für die Zähne sind.

Was Zähne verdirbt

Kauen Sie gerne am Ende eines Kugelschreibers oder öffnen Sie Packungen mit den Zähnen? Dann legen Sie diese schlechte Angewohnheit sofort ab.

Durch das Kauen harter Nahrungsmittel wird die Struktur des Zahns gestört, was zu Abrieb des Zahnschmelzes, Rissen und Absplitterungen in den Zähnen führen kann.

Zähne
Foto: © TUT NEWS

Die zweite Angewohnheit ist das Trinken von kohlensäurehaltigen Getränken, wobei wir zunächst über süßes Wasser sprechen. Wenn Sie sie ständig trinken, wird der Zahnschmelz nach und nach dünner.

Auch Gewohnheiten wie Rauchen wirken sich auf die Zähne aus. Tabakrauch reizt die Schleimhäute und gefährdet zudem schwere Munderkrankungen, darunter auch Parodontitis.

Auch häufiges Naschen ist gefährlich. Sie führen dazu, dass im Mund deutlich weniger Speichel freigesetzt wird als bei einer vollwertigen Mahlzeit. Dadurch bleiben Essensreste zwischen den Zähnen hängen, was zu Plaque und einer verstärkten Kariesentwicklung führt.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen