Der Arzt warnte vor den negativen Auswirkungen kurzer Videos von TikTok auf das Gehirn

21.01.2025 02:40

Die Endokrinologin Zukhra Pavlova äußerte sich zur wachsenden Beliebtheit von Kurzvideos in verschiedenen sozialen Netzwerken.

Der Spezialist betonte, dass man sich aus mehreren Gründen nicht von diesem Inhaltsformat mitreißen lassen sollte.

Pavlova äußerte ihre Meinung in einer neuen Veröffentlichung auf ihrem Telegram-Kanal.

Der Endokrinologe sprach über die Ergebnisse einer Studie, die mit Menschen durchgeführt wurde, die täglich mindestens 95 kurze Videos sahen.

Und die Ergebnisse der Forscher waren enttäuschend. Im Laufe der Zeit begann diese Personengruppe unter einer verminderten Konzentration zu leiden.

Smartphone
Foto: © TUT NEWS

Dieser Nebeneffekt ist darauf zurückzuführen, dass es für das Gehirn schwieriger wird, sich auf etwas Komplexeres zu konzentrieren. Darüber hinaus ist es für solche Personen dadurch schwierig geworden, überhaupt Videos im Vollformat anzusehen.

Neben der Konzentrationsabnahme gibt es noch eine weitere Nebenwirkung. Durch den häufigen Vergleich mit den Autoren der Videos begannen die Menschen unter einem verminderten Selbstwertgefühl zu leiden.

Als die Menschen anfingen, unter Stress und Ängsten zu leiden, entwickelte sich eine Sucht. Ihr Unbehagen verschwand erst, nachdem sie eine neue Portion Shorts gesehen hatten.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen