Bekannt geworden sind Spezialitäten mit dem höchsten Risiko für berufliches Burnout

08.02.2024 07:37
Aktualisiert: 12.05.2024 23:40

Burnout am Arbeitsplatz ist ein Thema, das von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen angesprochen wird. Zu diesem Thema wurde kürzlich eine Studie mit 1.710 Personen durchgeführt.

Die Ergebnisse zeigten, dass Menschen in bestimmten Fachrichtungen häufiger an Burnout leiden als andere.

Wie RIA Novosti unter Berufung auf Analysten des Forschungszentrums Zarplaty.ru berichtet, leiden am häufigsten Fachkräfte aus den Bereichen Personal und Finanzen unter Burnout.

Es wird festgestellt, dass Buchhalter, Ökonomen, Manager und Arbeitnehmer im Dienstleistungssektor am stärksten unter körperlicher und emotionaler Erschöpfung leiden.

Es ist auch bekannt, dass Burnout häufig nach Umfragen, Treffen mit einem Personalvermittler oder Manager entdeckt wird.

Menschlich
Foto: Pixabay

Zudem sind einige Mitarbeiter die ersten, die über ihr Problem sprechen.

Laut Analysten glauben 16 % der Arbeitgeber, dass Arbeitnehmer aufgrund von Problemen außerhalb der Arbeit gestresst sind. Die Befragten assoziieren Burnout mit unangemessenem Verhalten des Managements, einer Vielzahl von Aufgaben, kurzen Fristen für deren Erledigung und Konflikten.

Zu den Anzeichen eines Burnouts zählen: Reizbarkeit, Verschlechterung der Arbeitsqualität und Stimmung, Ängste und Konflikte.

Laut Unternehmensvertretern fühlen sich Mitarbeiter geschützt, wenn sie gute Beziehungen zu Kollegen und Vorgesetzten, einen angenehmen Arbeitsplatz und ein stabiles Gehalt haben.

Zuvor wurde über Geschenke berichtet, die am Valentinstag nicht gegeben werden sollten .

Autor: Ekaterina Streltsova Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Elena Gutyro