Roskomnadzor entdeckte falsche Informationen auf einer beliebten Ressource.
In einem Artikel über den Akademiker Evgeniy Velikhov wurde eine Ungenauigkeit entdeckt, die die Fakten verfälschte.
Dies teilt die Agentur TASS unter Berufung auf eine Stellungnahme des RKN-Pressedienstes mit.
Den Angaben auf der Wikipedia-Seite zufolge starb der Akademiker in der türkischen Stadt Mersin.
Wie Roskomnadzor betonte, entsprechen diese Informationen jedoch nicht der Realität.
Die Abteilung betonte, dass der Physiker in Moskau gestorben sei. In diesem Zusammenhang richtete die Abteilung eine Anfrage an Wikipedia, falsche Informationen zu entfernen.
Das RKN erinnerte daran, dass die Internet-Enzyklopädie verpflichtet sei, die russische Gesetzgebung strikt einzuhalten, insbesondere wenn es um Veröffentlichungen über gesellschaftlich bedeutsame Tatsachen gehe.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Ressource zuvor für die Verbreitung gefälschter Informationen verantwortlich gemacht wurde. Wikipedia wurde verwaltungsrechtlich zur Verantwortung gezogen und zur Zahlung von Geldstrafen in Höhe von 41,4 Millionen Rubel verurteilt.