Womit man die Samen vor der Aussaat einweichen sollte: eine Option, die sich positiv auf die Ernte auswirkt

07.02.2024 19:00
Aktualisiert: 12.05.2024 23:40

Vor der Aussaat von Pflanzen ist es wichtig, wichtige Schritte durchzuführen, einschließlich der Vorbereitung der Samen.

Erfahrene Blumenzüchter wissen, dass die Samen eingeweicht werden müssen, um die Keimung zu fördern.

Es stellt sich jedoch die Frage: Womit sollen die Samen eingeweicht werden? Die Antwort darauf gibt Ihnen die Expertin des MOS Media-Portals, die wissenschaftliche Agrarwissenschaftlerin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh .

Sie können die Samen in verschiedenen Lösungen einweichen, wir werden uns jedoch für die wirksamste Lösung entscheiden.

Kaliumpermangantovka

Kaliumpermanganat in sauberem Wasser verdünnen, um eine rosa Flüssigkeit zu erhalten.

Erde, Sprossen
Foto: © TUT NEWS

Vor dem Einweichen ist es wichtig, die Samen mit Wasser abzuspülen und sie 3-4 Stunden lang bei Zimmertemperatur ruhen zu lassen. Danach müssen Sie es erneut ausspülen und in eine Kaliumpermanganatlösung geben.

Einige Stunden nach dem Einweichen müssen Sie die Samen mit klarem Wasser abspülen und trocknen. Wenn sie trocken sind, können sie bedenkenlos verwendet werden.

Durch das Einweichen der Samen in dieser Lösung keimen sie schneller und entwickeln sich zu gesunden Pflanzen.

Zuvor wurde darüber berichtet , welche Pflanzen am besten in der Nähe einer Birne gepflanzt werden sollten .

Autor: Ekaterina Streltsova Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / HIER NEUIGKEITEN