Wie kann man den Stamm eines Apfelbaums mulchen: Erfahrene Gärtner enthüllen die Geheimnisse einer reichen Ernte

10.08.2024 04:10

Das Mulchen des Baumstammkreises ist eine wichtige agrotechnische Technik, die den Zustand des Bodens und die Gesundheit des Baumes verbessert.

Richtig ausgewähltes Mulchmaterial hilft, Feuchtigkeit zu speichern, das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken und den Boden mit Nährstoffen anzureichern.

Bio-Mulchmaterialien

Die beliebtesten und effektivsten Materialien zum Mulchen des Baumstammkreises sind organische Substanzen.

Sie erfüllen nicht nur eine Schutzfunktion, sondern zersetzen sich mit der Zeit auch und reichern den Boden mit nützlichen Elementen an.

Grasschnitt und Heu eignen sich hervorragend zum Mulchen. Sie sind zugänglich, lassen sich leicht auf der Oberfläche verteilen und speichern die Feuchtigkeit gut.

Apfel
Foto: © TUT NEWS

Es ist jedoch wichtig, Gras zu verwenden, das nicht von Unkraut befallen ist, um dessen Ausbreitung im Garten zu verhindern.

Baumrinde und Holzspäne sind langlebige Materialien zum Mulchen. Sie zersetzen sich langsam und sorgen so für einen langanhaltenden Bodenschutz.

Auch die Rinde und Holzspäne von Nadelbäumen versauern den Boden, was für Apfelbäume, die ein leicht saures Milieu bevorzugen, von Vorteil ist.

Stroh ist ein weiteres beliebtes Mulchmaterial. Es speichert die Feuchtigkeit gut und verhindert das Wachstum von Unkraut.

Allerdings ist Stroh mit Vorsicht zu genießen, da es Nagetiere anlocken kann.

Kompost ist ein ideales Mulchmaterial, das schützende Eigenschaften und einen hohen Nährwert vereint. Es reichert den Boden mit organischen Substanzen und Mikroelementen an und stimuliert so das Wachstum und die Entwicklung des Apfelbaums.

Laubstreu kann im Herbst zum Mulchen verwendet werden. Es schützt das Wurzelsystem vor Frost und reichert den Boden während der Zersetzung an. Es ist jedoch wichtig, die Verwendung kranker Blätter zu vermeiden.

Anorganische Mulchmaterialien

Obwohl organische Materialien vorzuziehen sind, verwenden Gärtner in einigen Fällen anorganische Materialien, um den Apfelbaumstamm zu mulchen.

Kies und kleine Steine können zu dekorativen Zwecken und zum Schutz des Bodens vor Erosion verwendet werden. Sie sind langlebig und müssen nicht häufig ausgetauscht werden, reichern den Boden jedoch nicht mit Nährstoffen an.

Schwarzes Vliesmaterial (Agrofaser) unterdrückt effektiv das Wachstum von Unkraut und speichert Feuchtigkeit. Dies ist besonders in den ersten Jahren nach dem Pflanzen eines Apfelbaums nützlich, wenn es darauf ankommt, optimale Bedingungen für die Entwicklung des Wurzelsystems zu schaffen.

Regeln zum Mulchen des Baumstammkreises

Beim Mulchen des Stammkreises eines Apfelbaums ist es wichtig, mehrere Regeln zu beachten, um eine maximale Wirkung zu erzielen:

1. Die Mulchschicht sollte dick genug sein (5–10 cm), um Unkraut effektiv zu unterdrücken und Feuchtigkeit zu speichern.
2. Mulch sollte nicht in der Nähe des Baumstamms verlegt werden, um die Entstehung von Pilzkrankheiten zu vermeiden. Es wird empfohlen, um den Stamm herum einen Freiraum von 10-15 cm zu lassen.
3. Das Mulchen erfolgt am besten im Frühjahr, wenn der Boden warm genug ist, oder im Herbst, bevor die Kälte einsetzt.
4. Es ist notwendig, die Mulchschicht regelmäßig zu erneuern und frisches Material hinzuzufügen, während sich das alte zersetzt.

Beachten Sie bei der Verwendung frischer organischer Materialien (z. B. frisch geschnittenes Gras), dass diese vorübergehend Stickstoff im Boden binden können. In diesem Fall empfiehlt sich die Zugabe zusätzlicher Stickstoffdünger.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Bio-Mulchmaterialien
  2. Anorganische Mulchmaterialien
  3. Regeln zum Mulchen des Baumstammkreises