Sie bauen Gurken nach allen Regeln an: gießen, düngen, den Boden lockern, aber statt süßer Früchte bekommen Sie bittere „überwucherte Gurken“?
Nicht schlechte Samen oder die Sonne sind schuld, sondern Ihr Stress.
Durch Ihr Handeln produzieren die Pflanzen Gift, das die gesamte Ernte verdirbt. Und jetzt erfahren Sie, wie Sie diesen Teufelskreis durchbrechen, damit Gurken auch bei Trockenheit süß werden.
Die Bitterkeit in Gurken wird durch eine Substanz namens Cucurbitacin verursacht. Es wird von der Pflanze als Reaktion auf Stress synthetisiert. Früher ging man davon aus, dass Temperaturschwankungen oder mangelnde Bewässerung die Ursache seien. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass der Hauptfeind eine ungleichmäßige Bodenfeuchtigkeit ist. Wenn Gurken Dürre- und Überschwemmungsperioden ausgesetzt sind, aktivieren sie einen Abwehrmechanismus, indem sie Bitterstoffe in ihrer Schale und ihrem Stiel speichern. Sie können sie regelmäßig gießen, aber Sie können es auch falsch machen. Beispielsweise durch das Gießen von Wasser unter die Wurzeln bei großer Hitze, wenn der Boden heiß ist. Die Wurzeln verbrennen und die Pflanze gerät in „Panik“.
Schockierende Tatsache: Bitterkeit kann vererbt werden. Sammelt man die Samen einer Bittergurke, werden auch die Keimlinge selbst unter idealen Bedingungen bitter schmecken. Testen Sie die Samen vor dem Pflanzen immer auf Bitterkeit: Schneiden Sie einige ab und lecken Sie den Schnitt. Bei Bitterkeit vor der Aussaat 12 Stunden in Milch einweichen. Milchsäureenzyme neutralisieren Cucurbitacin.
Ein weiterer Grund ist die Nähe zu Zierpflanzen. Gurken, die in der Nähe von Kapuzinerkresse, Löwenmäulchen oder Meerrettich wachsen, schmecken eher bitter. Diese Pflanzen sondern Substanzen ab, die das Wachstum von Gurken hemmen. Pflanzen Sie Mais, Erbsen oder Sonnenblumen in der Nähe – sie spenden Schatten und schützen vor dem Wind.
Der Mythos der „richtigen“ Sorten. Der Hinweis „Keine Bitterkeit“ auf den Verpackungen ist keine Garantie. Auch diese Sorten beginnen bitter zu schmecken, wenn Sie:
Verhütung:
Jetzt wissen Sie, dass Bittergurken kein Todesurteil sind, sondern ein SOS-Signal der Pflanze. Hören Sie auf, es zu quälen, und es wird Ihnen mit einer süßen Ernte danken. Und wenn Ihre Nachbarn Sie nach einem Geheimnis fragen, sagen Sie: „Ich habe einfach aufgehört, meine Gurken zu belästigen.“
P.S.: Versuchen Sie es mit der Mulch- und Morgenbewässerungsmethode. In 2 Wochen werden Sie vergessen, was Bitterkeit ist!