Warum der Apfelbaum nicht jedes Jahr Früchte trägt: Nicht jeder Gärtner weiß es

31.05.2024 13:18

Viele Menschen fragen sich, warum die Zweige der Apfelbäume in einem Jahr voller Früchte sind, der Baum aber im nächsten Jahr keinen einzigen Apfel hervorbringt?

Tatsächlich liegt der Grund in einem Merkmal, und es hängt oft nicht von den Fähigkeiten des Gärtners selbst ab.

Es ist Zeit herauszufinden, warum der Apfelbaum launisch sein kann.

Warum tragen Apfelbäume nach einem Jahr Früchte?

Gärtner glauben, dass ein gesunder Baum jedes Jahr Früchte tragen sollte. Tatsächlich muss man oft ein Jahr auslassen, da man im nächsten Jahr nach der Ernte möglicherweise keine Äpfel mehr sieht.

Dies geschieht aus folgenden Gründen, und weder das Alter noch die Sorte des Apfelbaums haben am häufigsten Einfluss auf Ernteausfälle.

Apfel
Foto: © TUT NEWS

Die Sache ist, dass der Baum eine riesige Menge an Ressourcen für die Fruchtbildung ausgibt. Infolgedessen leidet die Pflanze ständig unter Nährstoffmangel.

Wenn Sie das ganze Jahr über ernten möchten, müssen Apfelbäume daher ständig gefüttert werden. Sie benötigen drei lebenswichtige Mikroelemente wie Stickstoff, Kalium und Phosphor.

Zuvor haben wir darüber geschrieben , wie man einen Apfelbaum im Mai füttert, damit die Zweige voller Früchte sind.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen