Nicht nützlich und sogar gefährlich: Welche Pflanzen sollten niemals mit Holzasche gedüngt werden – Sie ruinieren den Garten

31.07.2024 10:48

Holzasche ist ein bewährtes Heilmittel, das dabei hilft, Pflanzen mit Nährstoffen zu versorgen.

Dieses günstige Produkt enthält viele essentielle Mikroelemente für ein gutes Wachstum und eine gute Fruchtbildung landwirtschaftlicher Nutzpflanzen.

Trotz aller wohltuenden Eigenschaften kann Holzasche bei manchen Pflanzen irreparablen Schaden anrichten.

Welche Vorteile bietet Holzasche?

Holzasche enthält Phosphor, Kalium, Kalzium, Magnesium, Bor und Mangan. Diese Nährstoffe stimulieren das Wachstum von Gurken, Tomaten, Paprika und anderen Nutzpflanzen.

Allerdings führt die Verwendung von Asche zu einem Überschuss an Alkali im Boden, was sich nachteilig auf viele in Gartenbeeten wachsende Pflanzen auswirkt.

Karotte
Foto: © TUT NEWS

Daher wird dringend davon abgeraten, die folgenden Kulturen mit Asche zu düngen:

  • Rettich;
  • Karotte;
  • Sauerampfer;
  • Rhabarber;
  • Spinat.

Auch zahlreiche Blumen sollten Sie nicht mit Asche düngen, darunter Azaleen, Orchideen, Dracaenas und Veilchen.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen