Die Karottenfliege ist ein eher unangenehmer Schädling an Karotten, Pastinaken und Sellerie.
Wenn Sie nicht dagegen ankämpfen, können dank Ihres Gartenbeets in nur einer Saison zwei Generationen von Insekten heranwachsen.
Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie einen gefräßigen Schädling loswerden können, ohne auf Chemikalien zurückzugreifen.
Die Karottenfliege mag den Geruch von Zwiebeln und Ringelblumen nicht und mag außerdem Schatten und Feuchtigkeit. Daher können Sie sich davor schützen, indem Sie neben dem Gartenbeet Zwiebeln anbauen, Ringelblumen entlang der Reihen streuen und nicht vergessen, die Bepflanzung auszudünnen.
Und wenn der Schädling bereits befallen ist, können die Pflanzungen auf folgende Weise behandelt werden.
Wie oben erwähnt, mag die Karottenfliege den Geruch von Zwiebeln nicht, daher ist eine Lösung aus Zwiebelschalen ein wirksames Mittel dagegen.
Nehmen Sie 400 Gramm Schale, gießen Sie 5 Liter heißes Wasser ein und lassen Sie es zwei Tage lang stehen. Danach muss die Lösung gefiltert und auf die Betten gesprüht werden.
Hilfreich ist auch Holzasche, die zum Bestäuben der Karottenoberteile verwendet werden sollte.