Derzeit bieten Geschäfte eine große Auswahl an Töpfen und Behältern an. Allerdings sind nicht alle Optionen für ein besseres Wachstum und eine bessere Entwicklung der Sämlinge geeignet.
Nicht jeder weiß, welcher Behälter am besten geeignet ist.
Die Expertin des MOS Media-Portals, wissenschaftliche Agrarwissenschaftlerin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh, erklärt Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl eines Behälters für Setzlinge achten müssen.
Es ist wichtig, dass der Behälter nicht zu eng ist, da sich sonst die Wurzeln nur schwer entwickeln können. Es ist besser, geräumige Optionen zu wählen: Für Blumen eignet sich ein Behälter mit einem Volumen von 0,5 Litern, für andere Kulturen etwa 1 Liter.
Bei der Auswahl eines Behälters ist es wichtig, nicht nur seine Größe, sondern auch seine Form zu berücksichtigen. Es sollte eine quadratische oder zylindrische Form haben, damit sich das Wurzelsystem gleichmäßig entwickelt.
Eine ebenso wichtige Rolle spielt das Material. Holz- und Kunststoffoptionen eignen sich perfekt für Setzlinge. Sie sind atmungsaktiv und können sich daher positiv auf das Wurzelsystem auswirken.
Der Behälter für Setzlinge sollte Löcher haben, um überschüssige Flüssigkeit abzulassen. Dadurch verrottet das Wurzelsystem nicht.
Jetzt wissen Sie, wie Sie einen geeigneten Behälter für Setzlinge auswählen.
Zuvor hatte der Experte über Spinnmilben an Setzlingen berichtet.