Wenn sich die Sämlinge ausstrecken und ihre Beine dünn sind, ist das ein schlechtes Zeichen. Es muss dringend gehandelt werden.
Dies bedeutet nicht, dass die Pflanzen sterben werden. Aber sie werden definitiv keine reiche Ernte bringen und trotzdem werden sie krank.
Was führt dazu? Lichtmangel, übermäßiges Gießen oder falsche Temperaturbedingungen.
Wenn sich die Sämlinge zu dehnen beginnen, darf man das nicht dem Zufall überlassen, sagt die Expertin der Online-Publikation „HERE NEWS“, Agronomin Anastasia Kovrizhnykh .
Zunächst schaffen wir günstige Bedingungen für Setzlinge. Es ist eine zusätzliche Beleuchtung und Wärme (mehr als +23 °C) erforderlich. Um Wurzelfäule vorzubeugen, sollte die Bewässerung reduziert werden.
Längliche Tomatensämlinge können in Becher umgepflanzt werden, ohne auf das Erscheinen der echten Blätter warten zu müssen.
Sämlinge werden bis zu den Keimblättern im Boden vergraben. Oder Sie geben sofort Erde bis zur gewünschten Menge hinzu.
Eine andere Methode besteht darin, die Keimblattblätter zu entfernen. Diese Technik stresst die Pflanzen und zwingt sie dazu, Wurzeln zu bilden. Das Aufwärtswachstum wird gebremst.
Zuvor haben wir über 3 Pflanzen gesprochen, die Kälte und Dämmerung gut vertragen . Sie werden auch auf der unbequemsten Fensterbank bequem sein.