Ameisenhaufen in einem Gewächshaus: So werden Sie sie los, ohne der reifenden Ernte zu schaden

18.07.2024 21:40

Ameisen sind nützliche Insekten, allerdings nicht auf dem Land.

Schauen Sie sich nur ihre Rolle bei der Ausbreitung des Hauptschädlings – Blattläuse – an.

Und die Ameisen selbst können direkten Schaden anrichten. Sie verderben Blumenbeete und Gemüsebeete und nagen süße Früchte. Infolgedessen bereiten sie den Sommerbewohnern viele Probleme.

Eine andere Situation liegt vor, wenn es sich um ein Gewächshaus handelt, in dem die Ernte bereits reift. Ameisen errichten hier ihre Behausungen und beginnen mit subversiven Aktivitäten.

Hier ist mit Chemikalien Vorsicht geboten, denn die Ernte landet bereits systematisch auf dem Tisch.

Gewächshaus
Foto: © TUT NEWS

In diesem Fall hilft ein Volksheilmittel. Borsäure hat sich gut bewährt.

Sie müssen zwei gekochte Eier nehmen, sie hacken und ½ TL dazugeben. Borsäure und Zucker.

Anschließend etwas Mehl hinzufügen und zu kleinen Kugeln formen. Sie müssen in der Nähe von Ameisenhaufen oder an Orten platziert werden, an denen sich Insekten ansammeln.

Das Geheimnis des Handelns ist einfach. Borsäure ist für Ameisen giftig. Eier können durch Hackfleisch oder Fisch ersetzt werden.

Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen