Welcher Feiertag ist heute: 5. September 2024 – Ereignisse und Zeichen des Tages Preiselbeerlupe

05.09.2024 00:01

Heute ist der 5. September, Donnerstag: der 249. Tag des Jahres nach dem Gregorianischen Kalender. Das Jahr endet in 117 Tagen.

Die Sonne geht um 5:43 Uhr Moskauer Zeit auf und um 19:15 Uhr verschwindet sie unter dem Horizont. Um 12:29 Uhr wird die Leuchte ihren Zenit erreichen.

Die Tageslichtstunden dauern 13 Stunden und 31 Minuten, die Dunkelheitsstunden dauern 10 Stunden und 29 Minuten.

Kirchliche Feiertage

11. Woche nach Pfingsten. Es gibt keinen Beitrag. Gedenken an das Fest Mariä Himmelfahrt. Heute ehren orthodoxe Gläubige das Andenken des Märtyrers Lupus von Thessaloniki (Thessalonicher).

Namenstage: Ephraim, Johannes, Irenäus, Nikolai, Pavel.

Natur
Foto: © TUT NEWS

Weltliche Feiertage

Die Welt feiert heute den Internationalen Tag der Nächstenliebe.

Indien feiert am 5. September den Tag des Lehrers und Kasachstan feiert den Tag der kasachischen Sprache.

Ereignisse vom 5. September

1905 endete der Russisch-Japanische Krieg.

1941 eroberten deutsche Truppen Estland vollständig.

Während der Olympischen Spiele 1972 in München (Deutschland) nahm eine Gruppe palästinensischer Terroristen die israelische Mannschaft als Geisel.

Im Jahr 2022 kam es zu einem Terroranschlag auf die russische Botschaft in Kabul (Afghanistan).

Wer wurde am 5. September geboren?

Im Jahr 1817 wurde der Schriftsteller Alexei Tolstoi geboren.

Im Jahr 1929 wurde der Kosmonaut und zweifache Held der Sowjetunion Andriyan Nikolaev geboren.

Der Sänger und Gründer von Queen Freddie Mercury wurde 1946 geboren.

1984 wurde die Schauspielerin Yulia Peresild geboren.

Volkszeichen

Wenn es am Lupov-Tag keinen Frost gibt, ist das Wetter bis Ende September warm.

Die Kraniche haben sich bereits für wärmere Gefilde versammelt – für den frühen Winter.

Das Wetter bessert sich, wenn am Abend Nebel aufsteigt.

Der Herbst wird lang und warm, wenn die Erbsen in den Beeten geblüht haben.

Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Kirchliche Feiertage
  2. Weltliche Feiertage
  3. Ereignisse vom 5. September
  4. Wer wurde am 5. September geboren?
  5. Volkszeichen