Heute ist der 2. September, Montag: der 246. Tag des Jahres nach dem Gregorianischen Kalender. Das Jahr endet in 120 Tagen.
Die Sonne geht um 5:38 Uhr Moskauer Zeit auf und um 19:23 Uhr verschwindet sie unter dem Horizont. Um 12:30 Uhr wird die Leuchte ihren Höhepunkt erreichen.
Die Tageslichtstunden dauern 13 Stunden und 45 Minuten, die Dunkelheitsstunden dauern 10 Stunden und 15 Minuten.
11. Woche nach Pfingsten. Es gibt keinen Beitrag. Nachfest Mariä Himmelfahrt.
Heute ist der Gedenktag des Propheten Samuel, der im elften Jahrhundert v. Chr. lebte. Die biblische Geschichte besagt, dass dieser Prophet das legendäre Buch der Richter zusammenstellte und schon in jungen Jahren in der Lage war, verschiedene Ereignisse vorherzusagen.
Namenstage: Victor, Vladimir, Dementy, John, Maxim, Nikon, Timofey, Theodore.
In der Russischen Föderation wird der 2. September als Tag der Russischen Garde und als Tag der Bildung des Streifendienstes der Polizei des Innenministeriums Russlands gefeiert.
Heute endet auch der Zweite Weltkrieg.
Im Jahr 1794 wurde mit dem Bau von Odessa begonnen.
1945 wurde die Gründung der Demokratischen Republik Vietnam verkündet.
1971 spaltete sich die Vereinigte Arabische Republik in Ägypten und Syrien.
1993 unterzeichneten Russland und die Vereinigten Staaten ein Abkommen über den Bau der Internationalen Raumstation (ISS).
Im Jahr 1926 wurde der Volkskünstler der UdSSR, der Schauspieler Jewgeni Leonow, geboren.
Im Jahr 1935 wurde der Volkskünstler der RSFSR, der Schauspieler Valentin Gaft, geboren.
Im Jahr 1945 wurde die geehrte Künstlerin der RSFSR, die Schauspielerin Irina Pechernikova, geboren.
Im Jahr 1953 wurde die geehrte Künstlerin der RSFSR, die Schauspielerin Elena Proklova, geboren.
Im Jahr 1963 wurde Fußballtrainer Stanislav Cherchesov geboren.
Der Schauspieler Keanu Reeves wurde 1964 geboren.
Die Schauspielerin Salma Hayek wurde 1966 geboren.
1981 wurde der Schauspieler Alexey Chadov geboren.
Am Samoilov-Tag verfärbten sich die Blätter der Birke gelb – dem frühen Frühling entgegen.
Feldmäuse rücken näher an Häuser heran – in Erwartung des kalten Winters.
Die Eberesche ist bereits reif – der Herbst wird regnerisch.
Die Wolken sind hoch – der Tag wird klar.