Tag Abrahams von Smolensk: Was kann an diesem Feiertag getan werden und was nicht - Hinweis für die Orthodoxen

03.09.2024 00:05

Heute ehren orthodoxe Gläubige das Andenken des Heiligen Abraham von Smolensk.

Diese Feier wird im Volksmund „Tag Abrahams von Smolensk“ genannt.

In Russland war es an diesem Tag üblich, reife Äpfel zu sammeln. Es wurde angenommen, dass diese Früchte an diesem Tag am reifsten waren.

Abraham von Smolensk wurde im 12. Jahrhundert n. Chr. in eine wohlhabende Familie hineingeboren. Er wurde in Smolensk geboren, weshalb er seinen Spitznamen erhielt.

Die Eltern des zukünftigen Heiligen hatten bereits zwölf Töchter, aber sie beteten, dass ein Sohn in ihrer Familie erscheinen würde, um die Verwaltung des Anwesens in seine Hände zu übertragen.

Urlaub
Foto: © TUT NEWS

Anstatt jedoch mit dem Familienbetrieb zu beginnen, wählte Abraham den Weg eines Geistlichen.

Der zukünftige Heilige lernte fleißig und ging bald zum Tempeldienst, wobei er den Heiratsantrag seiner Eltern ablehnte.

Als Abrahams Eltern schließlich starben, verkaufte er ihren Besitz und verteilte das Geld an die Armen, wie es ihm die Ältesten aus den heiligen Büchern gesagt hatten.

Nach diesem Ereignis kleidete sich der Prediger in Lumpen und nahm die Gestalt eines heiligen Narren an, woraufhin er als Mönch in das Kloster der Muttergottes ging. Dort begann er fleißig Bücher umzuschreiben.

Was man am Abraham-Tag von Smolensk nicht tun sollte

An diesem Tag hielten sich viele Menschen an bestimmte Regeln:

  • hörte nicht auf die Ratschläge und Empfehlungen anderer Leute;
  • Kinder durften nicht alleine spazieren gehen;
  • sahen sich nicht in die Augen, besonders nicht in die braunen.

Am 3. September galt es als schwere Sünde, gottlose Taten zu begehen, nämlich sich die Haare sehr kurz zu schneiden. Andernfalls, so der Glaube, kann das Glück abgeschnitten werden.

Was Sie am Tag Abrahams von Smolensk tun können

Heute empfiehlt es sich, in den Wald zu gehen, um Pilze zu sammeln, die es mittlerweile in Hülle und Fülle gibt.

Darüber hinaus können Sie mit dem Sammeln bereits gereifter Rüben beginnen.

Dieser Tag eignet sich auch perfekt, um einen guten Tisch zu decken und Gäste einzuladen.

Autor: Margarita Sadkovskaya Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Was man am Abraham-Tag von Smolensk nicht tun sollte
  2. Was Sie am Tag Abrahams von Smolensk tun können