Heute ehren orthodoxe Gläubige das Andenken des großen Märtyrers Laurentius von Rom.
Diese Feier wird im Volksmund Laurentian Day genannt.
In Russland war es an diesem Tag üblich, dafür zu sorgen, dass der Regen die Beete nicht überschwemmte und dadurch die Ernte verdarb.
Lawrence von Rom, ein Erzdiakon, lebte während der Herrschaft von Kaiser Valerian in Rom.
Der Großmärtyrer ist vor allem dadurch bekannt, dass er gemeinsam mit Papst Sixtus, aber auch mit den Diakonen Felicissimus und Agapitus und dem Krieger Romanus für den Glauben gelitten hat.
Als die oben genannten Gläubigen ins Gefängnis geworfen wurden, ordnete die Kirchenleitung an, das Eigentum der Gefangenen an Lawrence zu übertragen.
Der Prediger wiederum sollte die Sachen des gefangenen Klerus verkaufen, doch die kaiserlichen Wachen ergriffen ihn und verlangten, dass er ihr das ganze Geld gebe.
Trotz der schrecklichen Folter verzichtete Lawrence nicht auf den Herrn; außerdem weigerte er sich, die Schätze der gläubigen Gefangenen herauszugeben.
Am Ende starb der Gläubige unter der Folter, aber selbst im Sterben gab er seinen religiösen Glauben nicht auf.
An diesem Tag hielten sich viele Menschen an bestimmte Regeln:
Am 23. August galt es als schwere Sünde, gottlose Taten zu begehen, nämlich Pläne für die Zukunft zu schmieden. Andernfalls, so die Überzeugung, wäre es unwahrscheinlich, dass sie später wahr geworden wären.
Heute empfiehlt es sich, in den Wald zu gehen, um Beeren oder Pilze zu pflücken.
Darüber hinaus können Sie einen Ausflug unternehmen – dieser Tag ist dafür perfekt.
Scheuen Sie sich auch nicht davor, Versprechen zu machen, da es heute viel einfacher ist, diese einzuhalten.