Wie man erkennt, dass Hackfleisch nicht zum Essen geeignet ist: 3 charakteristische Anzeichen

03.08.2024 21:58

Hackfleisch ist ein Fleischprodukt, das bei Nichtbeachtung der Lagertechnik recht schnell verderben kann.

Es gibt jedoch eine Reihe von Anzeichen dafür, dass ein Lebensmittel nicht verzehrt werden sollte.

Die kulinarische Expertin HERE NEWS, Köchin und Bäckerin der vierten Kategorie, Yulia Arkhipova, teilt Ihnen ihre Beobachtungen mit, wie man abgestandenes Hackfleisch erkennt.

Wie kann man verstehen, dass das Hackfleisch weg ist?

Beginnen wir mit der Tatsache, dass Hackfleisch aus verschiedenen Fleischsorten zubereitet werden kann.

Dabei sind die Symptome, die auf ein veraltetes Produkt hinweisen, in fast allen Fällen ähnlich.

Füllung
Foto: © TUT NEWS

Das Produkt kann also bedenkenlos in den Müll geworfen werden, wenn:

  1. Der Geruch des Fleischprodukts ist alles andere als neutral. Frisches Fleisch riecht nach nichts oder hat ein schwaches Milcharoma. Bei fertigem Hackfleisch verbirgt sich jedoch manchmal die Abgestandenheit unter einer Fülle von Gewürzen, und dann kommen zwei weitere Symptome zur Rettung.
  2. Jede Hackfleischfarbe, nur nicht rosa und rot. Hähnchenhackfleisch ist rosa, Schweine- und Rindfleisch sind rot. Aber Grau und Braun sollten Sie warnen, da das Produkt mit ziemlicher Sicherheit abgelaufen ist.
  3. Die Konsistenz des Hackfleisches sollte elastisch sein. Ein gutes Produkt sollte nicht auseinanderfallen und schon gar nicht rutschig sein.
Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Arkhipova Julia Experte / HIER NEUIGKEITEN