Welche Gläser beim Einkochen nicht umgedreht werden sollten: 90 % der Hausfrauen wissen es nicht

29.07.2024 10:38

Nicht jeder versteht, was es bedeutet, die Dosen nach Abschluss der Konservierung umzudrehen.

Deshalb wird das Gleiche auch mit den Banken gemacht, die diese Maßnahme nicht benötigen.

Die kulinarische Expertin HIER NACHRICHTEN, Köchin und Bäckerin der vierten Kategorie, Yulia Arkhipova, erklärt Ihnen, warum Gläser umgedreht werden und wann Sie dies nicht tun sollten.

Müssen die Gläser umgedreht werden?

Drehen Sie die Gläser zunächst um und prüfen Sie, ob der Deckel fest verschlossen ist. Solange die Dose so steht, wie sie sein soll, ist es unmöglich, ein Leck zu erkennen.

Das Zusammenpacken und Umdrehen ermöglicht eine bessere Versiegelung der Konservierung.

Erhaltung
Foto: © TUT NEWS

Wenn Sie jedoch ein Glas mit einem selbstschraubenden Deckel, einem sogenannten Twist-off, umdrehen, machen Sie die Sache nur noch schlimmer.

Dabei kommt es auf den Nylonring an, der sich unter dem Einfluss hoher Temperaturen präzise ausdehnt und so für eine hohe Dichtigkeit sorgt.

Wenn man ein solches Glas auf den Kopf stellt, gelangt die gesamte Hitze nach oben, aber der Deckel braucht sie zuerst.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Arkhipova Julia Experte / HIER NEUIGKEITEN