Was tun, wenn ein Gericht viel Pfeffer enthält: Das Abendessen vor der feurigen Gefangenschaft retten

28.08.2024 02:10

Jeder Koch hat es schon einmal erlebt, dass ein Gericht zu scharf war.

Zu viel Pfeffer kann selbst das köstlichste Gericht zu einer echten Herausforderung für die Geschmacksknospen machen.

Verzweifeln Sie jedoch nicht – es gibt viele Möglichkeiten, die Situation zu korrigieren.

Milchprodukte hinzufügen

Wenn ein Gericht zu scharf ist, sind Milchprodukte die erste Wahl.

Kasein, ein in Milch vorkommendes Protein, kann Capsaicin neutralisieren, den Stoff, der für die Schärfe in Paprika verantwortlich ist.

Gewürze
Foto: Pixabay

Durch die Zugabe von Sauerrahm, Joghurt oder Sahne kann die Hitze deutlich abgemildert werden.

Bei Suppen oder Soßen können Sie etwas Milch oder Sahne direkt in die Form geben. Für trockene Gerichte eignet sich geriebener Käse oder ein Stück Butter.

Das Volumen des Gerichts erhöhen

Eine einfache, aber wirksame Möglichkeit, die Schärfe zu reduzieren, besteht darin, das Volumen des Gerichts zu erhöhen. Das Hinzufügen zusätzlicher, nicht scharfer Gewürzzutaten trägt dazu bei, das überschüssige Gewürz zu verdünnen.

Für Suppen und Eintöpfe können Sie mehr Gemüse oder Brühe hinzufügen. Bei Reis- oder Nudelgerichten die Menge der Hauptzutat erhöhen. Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn Sie mehr Menschen ernähren müssen.

Saure Bestandteile

Säure kann die Schärfe von Pfeffer teilweise neutralisieren. Die Zugabe von Zitronensaft, Essig oder Tomatenmark kann helfen, den Geschmack eines zu scharfen Gerichts auszugleichen.

Zu Fleischgerichten eignen sich Wein oder Fruchtsaft. Es ist wichtig zu bedenken, dass saure Komponenten nach und nach hinzugefügt werden sollten, um die Gesamtgeschmacksbalance des Gerichts nicht zu beeinträchtigen.

Süße Zutaten

Auch Süße kann das Brennen im Mund lindern. Die Zugabe von etwas Zucker, Honig oder Fruchtmarmelade kann helfen, die Schärfe des Gerichts abzumildern.

Besonders effektiv ist diese Methode in der asiatischen Küche, wo die Kombination von süß und würzig traditionell ist. Es ist jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben, damit das Gericht nicht zu süß wird.

Stärkehaltige Lebensmittel

Stärke hat die Fähigkeit, überschüssige Schärfe zu absorbieren. Die Zugabe von Kartoffeln, Reis oder Maismehl kann helfen, die Schärfe der Paprika zu neutralisieren.

Bei flüssigen Gerichten können Sie gehackte Kartoffeln oder Reis hinzufügen und etwas köcheln lassen, damit sie etwas von der Schärfe aufnehmen. Anschließend können sie je nach Rezept herausgenommen oder in der Form belassen werden.

Nussbutter

Nussbutter, insbesondere Erdnussbutter, kann die Hitze eines Gerichts wirksam mildern. Die in Nüssen enthaltenen Fette helfen, Capsaicin zu neutralisieren.

Diese Methode eignet sich besonders für asiatische Gerichte, bei denen die Verwendung von Erdnüssen traditionell ist. Die Zugabe einer kleinen Menge Nussbutter kann nicht nur die Hitze reduzieren, sondern dem Gericht auch eine zusätzliche Geschmacksschicht verleihen.

Das Gericht servieren

Wenn alle oben genannten Methoden nicht helfen oder für ein bestimmtes Gericht nicht geeignet sind, können Sie versuchen, die Serviermethode zu ändern.

Das Servieren eines würzigen Gerichts mit neutralen Beilagen wie Reis, Brot oder Kartoffelpüree trägt dazu bei, das Gesamterlebnis der Mahlzeit abzumildern. Sie können zu dem Gericht auch Milchgetränke oder Joghurt anbieten, um das Brennen im Mund zu lindern.

Dem Problem vorbeugen

Der beste Weg, mit überschüssigem Pfeffer in einem Gericht umzugehen, besteht darin, dessen Auftreten zu verhindern.

Wenn Sie scharfe Gewürze verwenden, ist es immer am besten, mit einer kleineren Menge zu beginnen und diese nach und nach nach Geschmack hinzuzufügen. Denken Sie auch daran, dass einige Paprikasorten beim Kochen ihre Schärfe verstärken können. Daher ist es wichtig, dies zu berücksichtigen, wenn Sie zu Beginn des Kochens Gewürze hinzufügen.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Milchprodukte hinzufügen
  2. Das Volumen des Gerichts erhöhen
  3. Saure Bestandteile
  4. Süße Zutaten
  5. Stärkehaltige Lebensmittel
  6. Nussbutter
  7. Das Gericht servieren
  8. Dem Problem vorbeugen