In der modernen Welt achten immer mehr Menschen auf ihr Gewicht und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit.
Woher wissen Sie, ob Sie übergewichtig sind?
Der Spiegel und das Aussehen sind definitiv kein Indikator. Daher lohnt es sich herauszufinden, wie man das Übergewicht in 5 Minuten berechnet und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Zunächst müssen Sie verstehen, warum Übergewicht für den Körper gefährlich ist. Es ist wichtig, eine einfache Tatsache zu verstehen: Überschüssiges Fett ist eine überschüssige Menge an Fettgewebe, die im menschlichen Körper vorhanden ist.
Der erste Schritt zur Feststellung, ob Sie übergewichtig sind, ist die Bestimmung Ihres Idealgewichts. Dies kann mithilfe von Online-Rechnern erfolgen, die Größe, Geschlecht und Alter berücksichtigen.
Eine einfachere Methode zur Bestimmung des Idealgewichts gibt es derzeit nicht, daher sollte die Technik unbedingt aktiv genutzt werden.
Der Body-Mass-Index ist eine effektive Methode zur Bestimmung von Körpermaßen. Die zur Berechnung verwendete Formel lautet: Gewicht (in Kilogramm) geteilt durch das Quadrat der Körpergröße (in Metern).
Anschließend kann eine Beurteilung erfolgen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Mathematische Berechnungen selbst durchführen, spezielle Rechner verwenden.
Als nächstes müssen Sie mit den Normen vergleichen. Liegt der BMI unter 15,5, handelt es sich um Untergewicht, liegt er darüber, ist das normal, ab 25 handelt es sich um Übergewicht, ab 30 um Fettleibigkeit, die wirksam bekämpft werden muss.
Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, ist es wichtig, Maßnahmen zur Verbesserung Ihres Zustands zu ergreifen. Dies kann Folgendes umfassen:
1. Ernährungsumstellung.
2. Erhöhen Sie die körperliche Aktivität.
3. Neue Gewohnheiten. So können Sie beispielsweise öfter im Park an der frischen Luft spazieren gehen.
Sinnvoll ist es auch, sich an Spezialisten zu wenden, die Ihnen bei der Erstellung einer Diät behilflich sind und ggf. Fragen beantworten. In den meisten Fällen lässt sich Übergewicht ohne die Hilfe von Fachkräften nicht in den Griff bekommen.
Wir haben bereits darüber geschrieben , warum Menschen Kaffee mit Zitrone trinken