Nicht nur im Kühlschrank: Wie und wie lange sollte man roten Kaviar aufbewahren?

29.01.2025 09:10

Roter Kaviar ist eine Delikatesse, die nicht immer gleichzeitig gegessen werden kann.

Deshalb stellt sich die Frage, wie man es richtig lagert.

Es gibt Möglichkeiten, das Produkt frisch und essbar zu halten, insbesondere wenn im Kühlschrank kein Platz dafür ist.

So lagern Sie Kaviar

Beginnen wir mit der Tatsache, dass es nicht möglich sein wird, roten Kaviar für längere Zeit im Kühlschrank aufzubewahren, da das Temperaturregime hier bei 0 bis +5°C gehalten wird und -2 bis -6°C als optimal angesehen werden die Delikatesse.

Kaviar kann nicht in einem offenen Blechglas aufbewahrt werden, da das Metall nach und nach oxidiert. Daher wird empfohlen, es in Glasbehälter umzufüllen.

Kaviar
Foto: © TUT NEWS

Das Produkt ist im Glas bis zu 1 Monat haltbar, sofern der Behälter luftdicht verschlossen ist.

Gleichzeitig gibt es eine Möglichkeit, Kaviar im Gefrierschrank aufzubewahren. Wenn Sie es richtig einfrieren und dann auftauen, verliert es seinen Geschmack nicht.

Hierfür eignen sich sowohl Glas- als auch Keramikbehälter, Experten raten jedoch dazu, Kunststoff zu bevorzugen. Dies geschieht am besten im Schnellgefriermodus, wobei es empfehlenswert ist, kleine Portionen der Delikatesse einzufrieren.

Auch das Auftauen muss korrekt erfolgen. Nehmen Sie dazu den Kaviar aus dem Gefrierschrank und stellen Sie ihn zum Auftauen innerhalb von 12 Stunden in den Kühlschrank.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen