Honig, das Hauptprodukt der Bienenzucht. Es wird von Arbeitsbienen aus Blütennektar und Pollen sowie Pflanzensäften hergestellt.
Dies ist ein erstaunliches und sehr nützliches Produkt. Honig ist eine natürliche Süße, ein Mittel zur Wiederherstellung und Förderung der Gesundheit.
Es wird zur Herstellung verschiedener Süßwaren und zum Einmachen von Gemüse verwendet. Doch Honig kommt als Heil- und Heilmittel eine besondere Bedeutung zu.
Der Nutzen von Honig nimmt deutlich zu, wenn er auf nüchternen Magen eingenommen wird.
Eine kleine Menge Honig, die auf nüchternen Magen gelangt, wird sofort absorbiert und lädt den gesamten Körper mit Energie auf, die in den frühen Morgenstunden manchmal so fehlt.
Seine Wirkung breitet sich auf den gesamten Körper aus, von der Mundhöhle bis zum Nervensystem.
Der menschliche Körper erhält sofort eine ziemlich große Menge nützlicher Substanzen, die sofort im Blut erscheinen. Vorteile der Verwendung von Honig auf nüchternen Magen:
Sie können einfach vor dem Frühstück einen Teelöffel Honig essen oder ihn in Wasser, Milch oder grünen Tee einrühren:
1. Einen Teelöffel Honig in ein Glas kochendes Wasser einrühren. In kleinen Schlucken trinken. Wir wissen, dass warmes Wasser einen hohen Magensäuregehalt und kaltes Wasser einen niedrigen Säuregehalt bedeutet.
2. Grüner Tee ist eine hervorragende Ergänzung zu den wohltuenden Eigenschaften von Honig. Denken Sie daran, dass Honig keine hohen Temperaturen verträgt. Bevor Sie ihn zum Tee hinzufügen, sollte das Getränk daher auf 40 Grad abgekühlt werden.
3. Milch mit Honig ist zudem gesund und nahrhaft, stärkt Zähne und Knochen und reichert den Körper mit Eiweiß an. In ein Glas warme Milch (nicht heiß) einen Teelöffel Honig einrühren. Auf Wunsch können Sie allen Honiggetränken Zimt, Zitronensaft, geriebenen Ingwer, Kurkuma, Safran, Kardamom und Muskat hinzufügen.
Für eine stabile Wirkung empfiehlt sich der regelmäßige Verzehr von Honig. Wenn Sie Honig nicht zur Prophylaxe, sondern zu therapeutischen Zwecken verwenden müssen, sollten Sie ihn zweimal täglich einnehmen, morgens auf nüchternen Magen und abends vor dem Abendessen.
Honig löst häufig Allergien aus, daher sollten Allergiker ihn mit Vorsicht einnehmen.
Eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber Honig ist möglich. Kleinkindern sollten Sie keinen Honig geben; reduzieren Sie die Menge während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Wer unter Asthma bronchiale, Übergewicht, metabolischem Syndrom oder Diabetes leidet, sollte unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Beim Kauf von Honig ist es wichtig, keine Fälschung zu kaufen, daher ist es besser, vertrauenswürdige Hersteller zu verwenden. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, der Honig von guter Qualität ist, sind die Vorteile der Einnahme von nur einem Teelöffel auf nüchternen Magen enorm. Probieren Sie es selbst aus!
Zuvor haben wir Ihnen erklärt , wie man Eier ohne Krümel schneidet .