Eis, zuckerhaltige Getränke, kalorienreiche Snacks, Getränke mit Alkohol sind die häufigsten Versuchungen am Wochenende, die für zusätzliche Pfunde sorgen.
Urlaub ist nicht die beste Zeit, um Kalorien zu zählen und eine Diät zu machen. Aber wie kann man das überstehen, ohne an Gewicht zuzunehmen und sich gleichzeitig das Vergnügen nicht zu versagen?
Für Menschen, die täglich eine Diät machen, ist der Urlaub oft eine Herausforderung.
Es ist verlockend, während eines Aufenthalts in einem All-Inclusive-Resort etwas zu essen oder in einem Hotel eine komplette Mahlzeit zu sich zu nehmen, und die Nichtbeachtung der Regeln für eine Weile kann zu zusätzlichen Pfunden führen.
Um also mit der Figur, an der Sie schon lange gearbeitet haben, aus dem Urlaub zurückzukehren, sollten Sie einige Regeln beachten.
Der unbegrenzte Zugang zu Nahrungsmitteln führt dazu, dass manche Menschen die Kontrolle über die Nahrungsmenge verlieren, die sie essen.
Die Gerüche sind verlockend, dampfende Töpfe und kaltes Bier regen den Appetit an und die Folge ist, dass man ständig etwas isst, auch wenn man keine Lust zum Essen hat.
Deshalb lohnt es sich, an dem Grundsatz festzuhalten, nicht zwischen den Mahlzeiten zu essen und statt eines Snacks eine ordentliche Mahlzeit zu sich zu nehmen. Die Portionen sollten sich in der Größe nicht von denen unterscheiden, die Sie zu Hause essen.
Das Prinzip eines kleinen Tellers zum Frühstück und eines großen Tellers zum Abendessen hilft bei der Moderation. Nach dem Essen sollten Sie ein leichtes Sättigungsgefühl verspüren, ohne zu viel zu essen. Und der Verzehr großer Nahrungsmengen auf einmal führt zu Fettansammlungen und Gewichtszunahme.
Zwischen den Mahlzeiten locken Strand- und Poolbars mit süßen Snacks. Hier sollten Sie Ihren gesunden Menschenverstand walten lassen und leckere, aber kalorienärmere Snacks wählen. Ersetzen Sie Waffeln durch Schlagsahne durch Waffeln mit Früchten und Eis mit Schokoladenglasur durch Sorbets.
Die meisten von uns neigen dazu, im Urlaub einen Snack zu sich zu nehmen. In dieser Situation ist es sinnvoll, Mahlzeiten mit Pausen von nicht mehr als 3-4 Stunden einzuplanen, d.h. Frühstück, Mittagessen, Abendessen und zwei Snacks.
Vergessen Sie bei unserem Buffet nicht das Gemüse. Sie sind kalorienarm, enthalten viel Wasser und Ballaststoffe, was für ein Sättigungsgefühl sorgt.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, müssen Sie mit Bedacht wählen. Wenn Sie hingegen in einem Restaurant essen, dann sollten Sie lokale, aber leicht bekömmliche Gerichte bestellen.
Probieren Sie im Urlaub lokale Köstlichkeiten.
Wenn Sie Lebensmittel möchten, die nicht unbedingt gut für Sie sind, legen Sie kleine Mengen auf Ihren Teller. Die Neugier wird gestillt und eine kleine Portion wird nicht schaden.
Wenn möglich, sollten Sie Ihre Ernährung so planen, dass Sie Lebensmittel zu sich nehmen, die Ihren Stoffwechsel ankurbeln und bei der Fettverbrennung helfen. Darüber hinaus sind viele davon in Ländern, in denen wir häufig Urlaub machen, öffentlich zugänglich. Dies sind unter anderem:
Urlaub soll Spaß machen, vollkommen entspannen und sich gleichzeitig gastronomischen Sünden hingeben. Damit Sie sich jedoch nicht zu sehr schuldig fühlen, lohnt es sich, ein paar Diät-Hacks zu lernen, die Ihren Stoffwechsel ankurbeln und der Ansammlung von unerwünschtem Fett vorbeugen.
Zuvor haben wir darüber geschrieben, welche Früchte Sie morgens essen können.