Kleine Räume haben durch ihre Gemütlichkeit ihren ganz eigenen Charme.
Aber oft besteht der Wunsch, sie optisch zu vergrößern.
Die Designerin Yulia Tychino erklärte, welche Farbe dazu beiträgt, den Raum optisch zu vergrößern.
Es gibt viele Methoden, die dazu beitragen können, einen kleinen Raum geräumiger wirken zu lassen. Wandfarben spielen dabei eine Schlüsselrolle.
Helle Farbtöne der Wände vergrößern den Raum optisch, während dunkle Farbtöne ihn verkleinern.
Eine gekonnte Kombination heller und dunkler Farben kann jedoch den Effekt einer optischen Vergrößerung eines Raumes bewirken.
Zu den Farben, die einen Raum größer erscheinen lassen, gehören Weiß, Hellgrau und Blau.
Wenn Sie planen, einen kleinen Raum optisch zu vergrößern, wird am häufigsten Weiß verwendet.
Mittlerweile steht eine ganze Palette an Farbtönen zur Auswahl. Schneewittchen wurde am beliebtesten.
Reines Weiß passt gut zu einer helleren Farbe an einer angrenzenden Wand oder einem Möbelstück.
Wenn Sie versuchen, einen Raum optisch zu vergrößern, sollten Sie nicht nur die Wahl der passenden Wandfarbe, sondern auch Möbel und Accessoires berücksichtigen.
Helle Möbel, insbesondere Beige, eignen sich perfekt für einen kleinen Raum.
Eine gute Möglichkeit, einen kleinen Raum optisch zu vergrößern, besteht darin, darin einen großen Spiegel zu installieren.
Sie können auch Fototapeten verwenden, um die Illusion von Raum zu erzeugen.
In einem kleinen Raum ist es besser, auf massive Vorhänge und Vorhänge zu verzichten. Stattdessen sollten Sie Jalousien oder helle, weiße, zarte Vorhänge anbringen.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die Sie hier nutzen können. Es ist besser, zwei Farben für den Raum aus derselben Farbpalette zu wählen.
Auch das Streichen einer Wand mit einer kräftigeren, dunkleren Farbe ergibt einen fantastischen Effekt.
Zuvor haben wirIhnen erklärt, wie Sie einen Raum effektiv zonieren.