Heutzutage verbreitet sich das Konzept der „Spanndecken“ immer mehr.
Ursprünglich wurden Spanndecken dazu verwendet, Deckenfehler wie unebene Oberflächen, Flecken und Undichtigkeiten zu kaschieren. Heutzutage erfreuen sich Spanndecken in der Innenarchitektur großer Beliebtheit.
Heute sind abgehängte Decken aus dem Innenbereich eines Hauses kaum noch vorstellbar. Was sie so beliebt macht, sagt Yulia Tychino .
Erstens ist der Installationsprozess von abgehängten Decken relativ schnell im Vergleich zu herkömmlichen Optionen für die Deckenveredelung, die früher mehrere Tage oder sogar Wochen dauerten.
Zweitens sind Spanndecken für ihre schützenden Eigenschaften bekannt. Aufgrund des Vorhandenseins von Polyvinylchlorid in ihrer Zusammensetzung können solche Decken Undichtigkeiten von oben wirksam verhindern.
Darüber hinaus ermöglicht ihre Feuchtigkeitsbeständigkeit eine sichere Installation in Bereichen wie Badezimmern. Darüber hinaus sind abgehängte Decken feuerfest, da ihre Baustoffe nicht zur Verbrennung beitragen.
Drittens tragen abgehängte Decken neben ihrer praktischen Funktion auch zur Ästhetik bei und verleihen dem Raum Gemütlichkeit und ein elegantes Aussehen. Diese Decken zeichnen sich unter anderen Deckengestaltungsmöglichkeiten durch eine große Auswahl an Farben und Texturen aus, die von Designern anerkannt wird.
Hausbesitzer schätzen sie, weil sie wenig Pflege erfordern – sie müssen lediglich gelegentlich mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Trotz ihrer Einfachheit können Spanndecken bis zu zehn Jahre lang ihre ursprüngliche Farbe behalten.
Bei der Renovierung eines Hauses mit abgehängten Decken muss berücksichtigt werden, dass dieser Service nicht billig ist. Designprofis können je nach Kundenwunsch einzigartige und attraktive Deckendesigns für jeden Raum erstellen.
In letzter Zeit erfreut sich eine Kombination aus Gipskartonplatten und Spanndecken, sogenannte Mehrebenendecken, immer größerer Beliebtheit. Die Materialwahl für eine Spanndecke sollte dem Gestaltungsstil des Raumes entsprechen.
Es gibt verschiedene Texturen, darunter Moiré, Satin, Perlmutt, Metallic und Marmor, sodass Sie die Möglichkeit haben, für verschiedene Räume zu wählen. Beispielsweise kann ein Schlafzimmer mit einer Spanndecke dekoriert werden, die an einen Sternenhimmel erinnert, um ein Gefühl von Geheimnis und Romantik hervorzurufen.
Texturen wie Moiré, Wildleder und Satin werden häufig in Wohnzimmern und anderen Räumen verwendet. In Fluren kann eine glänzende Spanndecke, die den umgebenden Raum reflektiert, einen optisch auffälligen Effekt erzielen.
Ein professioneller Designer hilft Ihnen bei der Auswahl der idealen Farbe und des idealen Musters für die Spanndecke in jedem einzelnen Raum.