Das Leben in einer kleinen Zweizimmerwohnung ist keine leichte Aufgabe.
Jeder Zentimeter Raum muss so effizient wie möglich genutzt werden, um alles unterzubringen, was Sie brauchen.
Wir werden uns ein paar Tipps ansehen, die helfen, Platz zu sparen und eine Zweizimmerwohnung geräumiger zu machen, sagt Yulia Tychino .
Zunächst sollten Sie die Nutzung von Einbauschränken und Mezzaninen optimieren. Sie sind oft vollgestopft mit unnötigen Dingen, die bedenkenlos weggeworfen oder recycelt werden können.
Die Regale und Schubladen der Schränke sollten in Behälter mit identischen Gegenständen umgewandelt werden – zum Beispiel zum Aufbewahren von Bettwäsche auf einem Regal, Pullovern auf dem anderen usw.
Auch in Schränken ist der Einsatz von Organizern und Trennwänden sinnvoll. So schaffen Sie perfekte Ordnung und können die benötigten Dinge viel einfacher finden.
Anstatt Ihre Schuhe in einem Stapel auf dem Boden Ihres Kleiderschranks aufzubewahren, investieren Sie in Schuh-Organizer und ordnen Sie sie nach Jahreszeit, Farbe oder Stil.
Um in Ihren Räumen Platz zu schaffen, ist es sinnvoll, den vertikalen Raum optimal zu nutzen. Regale, Regale und Hängekonstruktionen sind eine tolle Möglichkeit, dekorative Elemente und notwendige Kleinigkeiten zu platzieren.
Im Flur können Sie beispielsweise eine Schuhaufbewahrungsstruktur an die Wand hängen. Und über der Tür befinden sich Ablagen für Schlüssel, Hüte und andere häufig genutzte Dinge.
In Wohnräumen lohnt es sich, auf sperrige Möbel zu verzichten. Beispielsweise ist es besser, ein klassisches Set durch ein Schlafsofa und ein paar leichte Stühle zu ersetzen.
Nachttische und Nachttische können ebenfalls entfernt werden – ihre Funktion übernehmen hängende Regale. Spiegel mit dünnen, minimalistischen Rahmen nehmen viel weniger Platz ein als klassische Headset-Spiegel.
Die optimale Lösung für eine kleine Küche wären Einbauschränke und Regale statt sperriger Küchenmöbel.
Auch Einbaugeräte sparen Platz. Wenn es der Grundriss zulässt, ist es besser, das Küchenset durch eine Insellösung zu ersetzen – dadurch wird die Küche optisch geräumiger.
Wenn es um die Aufbewahrung von Dingen geht, helfen Vakuumbeutel für Kleidung, Behälter und Kartons. Sperrige saisonale Gegenstände, die Sie nicht jeden Tag verwenden, können in Tüten verpackt und auf Zwischenböden oder in den unteren Bereichen von Schränken platziert werden.
Sehr praktisch sind auch Faltbehälter für Wäsche, Kleidung, Schuhe und andere Kleinteile.
Sie können wie Würfel übereinander gestapelt werden, was Platz spart.
Kunststoffdosen und -boxen mit Deckel eignen sich ideal zur Aufbewahrung von Saisonartikeln und Deko – sie schützen vor Staub und nehmen wenig Platz ein.
Um in einer Zweizimmerwohnung Platz zu sparen, müssen Sie im Allgemeinen auf unnötige Dinge verzichten, über die optimalen Möbel nachdenken und alle verfügbaren Methoden der kompakten Aufbewahrung nutzen.
Die Hauptsache ist, ein wenig Kreativität zu zeigen und Lösungen zu finden, die am besten zu Ihrem Layout und Ihren Bedürfnissen passen. So schaffen Sie auch in einer kleinen Wohnung Gemütlichkeit und Komfort.
Zuvor haben wir darüber gesprochen, welche Lampen jedes Interieur ruinieren können.