Komfortabel und ästhetisch ansprechend: Ein paar Ideen des Designers, wie Sie die für Ihr Haustier notwendigen Gegenstände in den Innenraum einbauen können

22.01.2025 14:11

Formlose Betten, Schüsseln, Spielzeug unter den Füßen – all das kann für Besitzer von Wohnungen, in denen Haustiere leben, zur Hölle werden.

Es ist jedoch keineswegs notwendig, die Ästhetik des Wohnraums für den Komfort der Schwänze zu opfern.

Eine Expertin in der Online-Publikation HERE NEWS für Design- und Innenarchitekturfragen, Yulia Tychino, erklärt Ihnen, wie Sie in Räumen mit Tieren einen Kompromiss finden.

Abhilfe schaffen zunächst Möbel mit eingebauten Fächern für Tiere, zum Beispiel Schränke mit Gehegen, Schränke mit Häusern oder Couchtische, bei denen unter der Tischplatte ein Bett für das Tier installiert ist.

Eine an der Wand montierte Spielanlage wäre eine ausgezeichnete Option. Sie können Designelemente wählen, die farblich zum Rest der Inneneinrichtung passen.

Innere
Foto: © TUT NEWS

Auch moderne Kratzbäume sind nicht unbedingt gesichtslose Pfosten. Sie können den Raum zum Krallenschärfen als Wandpaneel dekorieren, das ästhetisch ansprechend aussieht und Ihre Möbel vor dem Eindringen von Schwanztieren schützt.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Julia Tychino Experte / HIER NEUIGKEITEN