Ein kleiner Raum kann eine Herausforderung für jeden Innenarchitekten und Eigentümer sein, der den Platz im Raum optisch vergrößern möchte.
Wir bieten verschiedene Farblösungen an, die dazu beitragen, Ihren Raum geräumiger und komfortabler zu gestalten.
„Eine hervorragende Verwendung von Farben im Innenraum trägt dazu bei, die Stimmung der Menschen im Raum zu verbessern und ein Gefühl von Behaglichkeit und Gemütlichkeit zu schaffen“, sagte Yulia Tychino .
Bei der Farbauswahl für einen kleinen Raum ist zunächst die richtige Wahl der Farbsättigung zu berücksichtigen.
Farben mit einer Sättigung von 50 % oder weniger erzeugen ein Gefühl von Geräumigkeit und sehen in kleinen Räumen gut aus.
Helle Blau-, Weiß-, Hellgrün-, Grau-, Blaugrün- und Minztöne sind beispielsweise ideal für kleine Räume. Auch die Kombination mehrerer Farben kann dazu beitragen, einen Raum größer erscheinen zu lassen.
Gleichzeitig lohnt es sich, die psychologische Wirkung von Blumen zu berücksichtigen. Farben können auch die Stimmung und die Schlafqualität von Menschen beeinflussen.
Für ein Schlafzimmer sind beispielsweise raffinierte Pastellfarben eine gute Idee. Grün kann helfen, den Schlaf zu verbessern, während Blau und Grün Farben der Ruhe und Entspannung sind.
Die beste Farbkombination für einen kleinen Raum ist eine monochrome Palette. Das bedeutet, dass alle im Raum verwendeten Farben unterschiedliche Farbtöne derselben Farbe haben sollten.
Diese Lösung trägt dazu bei, einen einzigen harmonischen Stil im Raum zu schaffen und erzeugt kein Gefühl der Fragmentierung.
Wenn Sie jedoch mehrere Farben verwenden möchten, sollten Sie vor der Auswahl der Farben zunächst deren Kompatibilität berücksichtigen. Egal für welche Farben Sie sich entscheiden, sie sollten zusammenpassen.
Beispielsweise ist eine Kombination aus vier oder fünf hellgrünen und feuerroten Elementen keine Überlegung wert, aber eine Kombination aus sanften Limetten- und Lavendeltönen kann zusammen gut aussehen.
Farben können einen Raum größer wirken lassen, wenn sie richtig eingesetzt werden. So kann die Verwendung heller Farben an Wänden, Decke und Boden ein Gefühl von Großzügigkeit erzeugen.
Dunkle Farben hingegen lassen den Raum gemütlicher und kleiner wirken.
Außerdem kann die Verwendung vertikaler Streifen an Wänden einen Raum optisch vergrößern und so einen Höheneffekt erzeugen. Dazu sollten Sie bei der Wahl einer Wandfarbe auf horizontale Farben zurückgreifen.
Horizontale Streifen hingegen verursachen dieses Spiel und können ein Gefühl von Weite erzeugen.
Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass die Art und Weise, wie Farben, Streifen und Sättigung einer Farbe kombiniert werden, die Entscheidung beeinflusst.
In diesem Artikel haben Sie verschiedene praktische Einsatzmöglichkeiten von Farben kennengelernt, um den Raum in einem kleinen Raum optisch zu vergrößern.
Ganz gleich, welche Farbpalette Sie für Ihren Raum wählen, denken Sie daran, dass die richtige Farbkombination und deren Sättigung Schlüsselelemente zum Erreichen dieses Ziels sind.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Tipps dabei helfen, einen gemütlichen und optisch aufgewerteten kleinen Raum zu schaffen, der für Sie und Ihre Gäste einladend ist.
Zuvor haben wir davor gewarnt , in einer Wohnung Beleuchtung zu installieren.