Nicht umsonst wird der Flur als „Gesicht“ des Hauses bezeichnet.
Es vermittelt den ersten Eindruck von der Wohnung oder dem Haus sowie von den Eigentümern selbst.
Es gibt mehrere Design-Hacks, die diesen Raum verbessern.
Der Flur ist einer der schmutzigsten Bereiche im Haus. Daher ist es wichtig, nicht nur einen guten Bodenbelag zu finden, sondern auch über die Wanddekoration nachzudenken.
Mattlack hat eine Reihe von Vorteilen. Es gibt die volle Farbtiefe präzise und ohne Blendung wieder. Diese Oberfläche ist pflegeleichter.
Wenn Sie helle Farbtöne verwenden, wird der Raum optisch größer.
Je kleiner der Flur, desto akuter ist das Stauraumproblem.
Sie müssen Platz für Kleidung und nützliche Kleinigkeiten lassen, möchten aber gleichzeitig den Raum mit Schränken und Nachttischen überladen.
Die Lösung ist eine Hängekonsole, die zusammen mit dem Spiegel montiert wird.
Die Möbel sehen „luftig“ aus und es gibt zusätzliche Stauräume.
Der Flur ist ein guter Ort für mutige Experimente nicht nur mit Licht, sondern auch mit den Lichtquellen selbst.
Dem Flur mangelt es oft an natürlichem Licht. Das können Sie voll ausnutzen.
In diesem Fall können Lampen nicht nur eine direkte, sondern auch eine dekorative Funktion erfüllen.
Sie können beispielsweise drei Wandleuchten an einer Wand platzieren, was einen interessanten Akzent setzt.
Mit Wandpaneelen können Sie mit Kontrasten spielen. Zum Beispiel ein helles Finish plus eine Holzstruktur.
Sie können eine praktischere Option in Betracht ziehen.
Wenn Sie beispielsweise ein Strukturelement verkleiden und in der Farbe des Flurs selbst dekorieren möchten.
Wenn Sie eine Tür eingebaut haben, die nicht wirklich in die Raumpalette passt, gibt es eine Möglichkeit, den vollständigen Austausch zu vermeiden.
Sie können das Innenpaneel einfach durch den gewünschten Schirm ersetzen.