Am Ende des letzten Jahrhunderts waren Tiermotive auf dem Höhepunkt ihrer Popularität.
Und in unserer Zeit sind Bilder, die Tierhäute imitieren, wieder im Trend.
Yulia Tychino, Expertin der Online-Publikation HERE NEWS für Design- und Innenarchitekturfragen, erklärt Ihnen, wie Sie diese mutigen Entscheidungen in einer gewöhnlichen Wohnung umsetzen können.
Animal-Print kann einem Raum die ganze Aufmerksamkeit stehlen, daher ist es wichtig, es nicht zu übertreiben.
Wenn Sie beispielsweise die pastellfarbene Einrichtung Ihres Schlafzimmers aufhellen möchten, können Sie ein Kuhfell auf den Boden legen. Wenn Sie ein Gegner natürlicher Materialien sind, reicht ein Teppich mit naturalistischem Aufdruck aus.
Passt perfekt in die Inneneinrichtung und die in Rindslederfarben gefertigten Möbel. Schwarz und Weiß passen gut zu verschiedenen anderen Farbtönen.
Und es ist keineswegs notwendig, sich ausschließlich auf Farben zu beschränken, die der echten Haut des Tieres nahe kommen. Äußerst interessant sehen Drucke im Tigerfell-Look aus, die in Rosa- oder Terrakotta-Tönen gehalten sind.
Wir haben zuvor darüber geschrieben, welche Drucke den Innenraum im Bruchteil einer Sekunde ruinieren.