Schwanzwedeln gehört zu den beliebtesten Gesten von Hunden.
Doch nicht alle Besitzer vierbeiniger Haustiere wissen, was das wirklich bedeutet.
Die erste und bekannte Meinung ist, dass der Hund einfach glücklich ist und eine freundliche Haltung an den Tag legt.

Es wird angenommen, dass das Haustier sich freut, seinen Besitzer zu sehen und gestreichelt werden möchte. Das stimmt, aber nicht immer.
Diese Geste ist nur dann ein Aufruf zum Streicheln, wenn das Tier seinen Rücken oder Bauch freilegt. Der Hund geht auch in die Hocke oder legt sich hin.
Wenn das Tier mit dem Schwanz wedelt und einfach nur dasteht, ist das ein Signal dafür, dass das Haustier vorsichtig, angespannt, besorgt oder unsicher ist.
In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass der Hund eine Person beißt.
Wenn der Schwanz im Kreis wedelt, dann deutet dies immer noch auf eine freundliche Haltung und Freude hin.
Erfahrene Hundebesitzer betrachten das Schwanzwedeln immer als eine komplexe Geste, da es immer mehrere Bedeutungen hat.
Wenn das Tier beispielsweise in einer Abwehrhaltung mit dem Schwanz wedelt, ist es beredt, dass es keine Lust auf Spaß hat.
In diesem Fall ist es besser, den Hund nicht zu berühren oder zu ärgern.