Ihr Kühlschrank ist voller Gift: Diese Lebensmittel legen Sie täglich hinein

28.02.2025 21:10

Sie sind stolz auf Ihren vollen Kühlschrank, aber was, wenn dieser zu einem Lager für Giftstoffe geworden ist?

Und das alles wegen eines Produkts, das Sie für harmlos halten: frische Kräuter!

Petersilie, Dill und Salat geben Ethylen ab, das das Verrotten des nahegelegenen Gemüses beschleunigt. Wickeln Sie das Grünzeug in Papiertücher und legen Sie es in einen Behälter – so bleibt es frisch und verhindert, dass es andere Lebensmittel vergiftet.

Kühlschrank
Foto: © TUT NEWS

Jetzt kommt die Überraschung: Eier dürfen nicht in der Kühlschranktür aufbewahrt werden. Bei jedem Öffnen sind sie Temperaturschwankungen ausgesetzt und Salmonellenbakterien beginnen ihr Festmahl zu feiern.

Lagern Sie Ihre Eier hinten im obersten Regal – dort sind sie kühler und stabiler. Und waschen Sie sie niemals vor der Lagerung! Wasser wäscht den Schutzfilm weg und die Schale wird löchrig, wie ein Sieb.

Aber das Hauptgeheimnis ist … gefrorene Zitrone. Reiben Sie es (mit der Schale!) und geben Sie es in Suppen, Salate oder in den Tee. Das Aroma wird intensiver und die Vitamine sind dreimal so hoch.

Und ja, wenn Sie welkes Grün wiederbeleben möchten, legen Sie es eine Stunde lang in Eiswasser ein. Es richtet sich wie nach einer Spa-Behandlung auf und wird wieder knusprig.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen