So lagern Sie Zwiebeln, damit sie nicht sprießen: Geheimnisse der idealen Lagerung von erfahrenen Gärtnern

28.12.2024 04:10

Zwiebeln sind ein unverzichtbares Produkt beim Kochen, ihre Lagerung bereitet Hausfrauen jedoch oft Schwierigkeiten.

Durch richtig organisierte Lagerbedingungen können Sie die Zwiebeln das ganze Jahr über frisch und saftig halten.

Zwiebeln für die Lagerung vorbereiten

Eine erfolgreiche Lagerung beginnt mit der richtigen Erntevorbereitung. Die Zwiebeln sollten bei trockenem Wetter ausgegraben werden, wenn die Feder vollständig abgestorben ist.

Zwiebel
Foto: © TUT NEWS

Die Trocknung erfolgt zwei Wochen lang im Freien unter einem Vordach.

Nachdem der Hals vollständig getrocknet ist, müssen die Spitzen abgeschnitten werden, sodass ein Stumpf von 4 bis 5 Zentimetern Länge übrig bleibt.

Optimale Lagertemperatur

Die ideale Temperatur für die Lagerung von Zwiebeln liegt im Bereich von 0 bis +4 Grad Celsius.

Bei höheren Temperaturen beginnen die Zwiebeln zu keimen, bei Minustemperaturen gefrieren sie und verlieren ihre Qualität.

Die relative Luftfeuchtigkeit sollte bei 60-70 Prozent gehalten werden.

Auswahl eines Speicherorts

Der beste Ort zum Aufbewahren von Zwiebeln gilt als Keller oder Keller.

Der Raum muss gut belüftet und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.

Stadtbewohnern wird empfohlen, in der kalten Jahreszeit die unteren Bereiche des Kühlschranks oder einen verglasten Balkon zu nutzen.

Aufbewahrungsmethoden in der Wohnung

Moderne Lebensbedingungen erfordern einen besonderen Ansatz bei der Lagerung von Gemüse.

Die Glühbirnen können in Pappkartons mit Löchern zur Belüftung gelegt, zu traditionellen Zöpfen geflochten oder in Netzbeutel gesteckt werden.

Es ist wichtig, den Zustand des Gemüses regelmäßig zu überprüfen und gekeimte oder beschädigte Exemplare zu entfernen.

Traditionelle Speichermethoden

Erfahrene Hausfrauen nutzen verschiedene Möglichkeiten, um die Haltbarkeit von Zwiebeln zu verlängern. Das Bestreuen der Zwiebeln mit trockenem Senf beugt Schimmel und Schädlingen vor.

Durch die Behandlung der oberen Schuppen mit Pflanzenöl entsteht ein Schutzfilm, der das Keimen verhindert.

Anzeichen einer ordnungsgemäßen Lagerung

Gut konservierte Zwiebeln haben trockene, raschelnde Schuppen von goldener oder brauner Farbe.

Die Zwiebel sollte fest sein und keine Anzeichen von Erweichung oder grünen Trieben aufweisen.

Ein unangenehmer Geruch oder das Auftreten dunkler Flecken weist auf einen Verstoß gegen die Lagerbedingungen hin.

Häufige Fehler

Bei der Lagerung von Zwiebeln machen viele Menschen schwerwiegende Fehler.

Die Lagerung in feuchten Beuteln, die Lagerung neben Kartoffeln oder Früchten, die Ethylen abgeben, oder mangelnde Belüftung führen zum schnellen Verderben des Produkts.

Auch eine unzureichende Trocknung vor der Lagerung verkürzt die Haltbarkeit deutlich.

Saisonale Speicherfunktionen

Im Herbst und Winter lassen sich Zwiebeln aufgrund der natürlich niedrigen Temperaturen deutlich besser lagern.

Im Frühjahr und Sommer ist besondere Aufmerksamkeit auf die Lagerbedingungen erforderlich. Die Verwendung eines Kühlschranks ist die optimale Lösung zur Aufrechterhaltung der Qualität

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Zwiebeln für die Lagerung vorbereiten
  2. Optimale Lagertemperatur
  3. Auswahl eines Speicherorts
  4. Aufbewahrungsmethoden in der Wohnung
  5. Traditionelle Speichermethoden
  6. Anzeichen einer ordnungsgemäßen Lagerung
  7. Häufige Fehler
  8. Saisonale Speicherfunktionen