Jede Farbe in Obst und Gemüse stammt aus spezifischen Phytonährstoffen, die Pflanzen vor Keimen, Insekten und anderen Bedrohungen schützen.
Jede Farbe zeigt das Vorhandensein bestimmter Nährstoffe in der Pflanze an.
Phytonährstoffe sind nicht lebensnotwendig.

Sie können jedoch dazu beitragen, bestimmten Krankheiten vorzubeugen und die Funktionsfähigkeit des Körpers aufrechtzuerhalten.
Rotes Obst und Gemüse
Sie enthalten sekundäre Pflanzenstoffe wie Lycopin und Ellagsäure. Diese kraftvollen Nährstoffe haben eine krebshemmende Wirkung.
Orangefarbenes Obst und Gemüse
Orangefarbenes und gelbes Obst und Gemüse sind reich an Vitamin C. Außerdem enthalten sie Carotinoide.
Beispielsweise wird Beta-Carotin im Körper in Vitamin A umgewandelt, was zur Verbesserung der Sehkraft und des Zellwachstums beiträgt.
Grün
Grünes Obst und Gemüse ist reich an Lutein, Isothiocyanaten, Isoflavonen und Vitamin K.
Grünzeug enthält Folsäure, die die Zellen schützt.
Grüner Brokkoli und Kohl stärken Ihr Immunsystem, während Blattgemüse Ihre Stimmung verbessert.
Daher ist es sinnvoll, für Salate und Beilagen Gemüse in verschiedenen Farben zu wählen.