Diese Wandfarbe verursacht Streifen! Designer verbergen seit Jahrzehnten unangenehme Statistiken

27.02.2025 19:54

Sind Sie sicher, dass die Wahl Ihrer Tapete Ihre Ehe nicht zerstören wird?

Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Farben in der Inneneinrichtung das Risiko von Familienstreitigkeiten um 40 % erhöhen.

Wir lüften das Geheimnis, das Innenarchitekten verschweigen, und nennen die Farben, die ein Haus in ein Schlachtfeld verwandeln.

Wohnung
Foto: © TUT NEWS

Woher stammen die Statistiken?

Im Jahr 2018 analysierte die British Association of Interior Designers 5.000 Paare, die wegen Konflikten eine Beratung suchten. Es stellte sich heraus:

  • 68 % der Auseinandersetzungen fanden in Räumen mit roten, orangefarbenen oder dunkelgrauen Wänden statt.
  • 23 % der Paare, die ihre Wandfarbe auf eine neutrale Farbe geändert haben, berichteten nach 3 Monaten von einer Verbesserung ihrer Beziehung.

Wissenschaftler führen dies auf den Einfluss von Farben auf die Psyche zurück. Rot beispielsweise erhöht den Cortisolspiegel (das „Stresshormon“) um 15 % und provoziert so Aggression.

Top 3 der gefährlichsten Farbtöne

1. Scharlachrot und Blutrot. Es stimuliert das Nervensystem und verursacht ein unterbewusstes Gefühl der Gefahr.

Die University of Texas hat bewiesen, dass Paare in „Red Rooms“ häufiger über Finanzen und häusliche Angelegenheiten streiten.

Tipp: Ersetzen Sie Rot durch Terrakotta oder Burgunder – diese sind weniger aggressiv.

2. Giftige Orange. Es überlastet die Sicht und erzeugt ein Gefühl von Chaos. In solchen Innenräumen werden die Menschen schneller müde und gereizt.

Beispiel: Eine kalifornische Familie ersetzte die orangefarbene Tapete im Esszimmer durch eine beige – die Zahl der Streitigkeiten verringerte sich um die Hälfte.

Tipp: Verwenden Sie Orange in Details (Kissen, Vasen) – es verleiht Energie ohne Stress.

3. Stumpfes Grau verursacht Apathie und verringert die emotionale Nähe. Paaren in grauen Schlafzimmern fällt es schwerer, ihre Zuneigung zu zeigen.

Eine Studie von Psychology Today (2021) ergab, dass sich 57 % der Befragten in grauen Innenräumen einsam fühlten, selbst wenn sie mit ihrem Partner zusammen waren.

Fügen Sie Grau warme Beige- oder Pfirsichakzente hinzu.

Welche Farben retten Beziehungen?

1. Sanftes Grün reduziert Ängste und schafft eine Atmosphäre des Vertrauens. Ideal für Schlafzimmer und Wohnzimmer.

2. Warmes Beige. Es hat den Status eines neutralen Hintergrunds und lenkt nicht von der Kommunikation ab.

3. Blau wird mit Frieden assoziiert und löscht Konflikte.

Wichtig! Vermeiden Sie reines Weiß – es erzeugt Spannung aufgrund von Sterilität. Wählen Sie Elfenbein- oder Milchtöne.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Woher stammen die Statistiken?
  2. Top 3 der gefährlichsten Farbtöne
  3. Welche Farben retten Beziehungen?