Es gibt im Leben oft Momente, in denen man eine Entscheidung treffen muss.
Dabei geht es nicht darum, was man zum Mittagessen kocht oder in welchem Fitnesscenter man sich anmeldet. Je schwerwiegender die Frage, desto größer sind Zweifel und Unsicherheit. Aber so oder so muss eine Entscheidung getroffen werden.
Wie treffen Sie eine schnelle Entscheidung, die Sie in Zukunft nicht enttäuscht? Für diesen Fall gibt es eine Technik, die der brillante Mathematiker und Philosoph René Descartes erfunden hat.
Diese Methode basiert auf der Tatsache, dass Entscheidungen leichter getroffen werden können, wenn eine Person ihre Auswahlmöglichkeiten einschränkt.
Als Erstes müssen Sie ein Quadrat zeichnen und es in vier gleich große Sektoren unterteilen.
Jeder Teil des Quadrats hat seinen eigenen Fragenamen:
„Was bringt es, wenn ich das tue?“
„Was bringt es mir, wenn ich das nicht tue?“
„Was wird Schlimmes passieren, wenn ich das tue?“
„Was wird Schlimmes passieren, wenn ich das nicht tue?“
Jetzt ist es nur noch eine Kleinigkeit. Sie müssen diese Fragen so ehrlich und aufrichtig wie möglich beantworten und dann sehen, was passiert.
Beim Vergleich der Antworten wird die Lösung offensichtlich und Zweifel verschwinden.