Zwiebeln scheinen anspruchslos zu sein, aber ihre „Geduld“ hat ihre Grenzen!
Untersuchungen der University of Warwick haben gezeigt, dass sich im Boden Zwiebelfliegenlarven und Sporen des Falschen Mehltaus ansammeln, wenn Zwiebeln länger als zwei Jahre am gleichen Ort angebaut werden.
So verloren beispielsweise im Jahr 2021 Landwirte in der Region Moskau aufgrund einer Zwiebelfliegenepidemie 60 % ihrer Ernte.
Lösung:
Ein Experiment der National Gardening Association zeigte, dass der abwechselnde Anbau von Zwiebeln und Kohl den Ertrag beider Pflanzen um 30 % steigert.
Landwirte, die diese Empfehlungen befolgen, berichten von höheren Erträgen und einer verbesserten Qualität ihrer Zwiebeln und anderen Gemüsesorten.
Im Jahr 2022 beispielsweise erzielten die Landwirte in der Region Kaluga durch den Einsatz von Fruchtwechsel eine um 25 % höhere Ernte als in den Vorjahren.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es daher wichtig, die Grundsätze der Fruchtfolge einzuhalten und die Bodenbedingungen zu überwachen.
Dadurch bleiben Ihre Pflanzen nicht nur gesund, sondern Sie steigern auch Ihren Ertrag, was Ihrem Garten letztlich mehr Nutzen und Freude bringt.